• Downloads
  • Kontakt
Logo
Symbol Symbol
  • Home
  • Aktuelles
    • Nationaler Spitex-Tag
      • Berufsportrait-Videos
      • Flyer
      • Medienmitteilung SVBL
      • Video Spitex Birseck
  • Dienstleistungen
    • Fachbereich Pflege
    • Fachbereich psychiatrische Pflege
    • Fachbereich Hauswirtschaft
    • Fachbereich Wunden
    • Fachbereich Palliative Care
    • Fachbereich Demenz
    • Mahlzeitendienst Plus
    • Mütter- und Väterberatung
      • Angebot
      • News
      • Kontakt
    • Tarife
    • Wohnen plus Lärchenpark
  • Anmeldung
  • Über uns
    • So arbeiten wir!
    • Vorstand
    • Geschäftsleitung
    • Leitungsteam
    • Erfahrungsberichte
      • Dipl. Pflegefachfrau HF
      • FaGe EFZ
      • Erfahrungsbericht Berufsbildner-Team
      • FaGe EFZ (Lernende)
      • FeGe EFZ (Ausgelernter)
      • Erfahrungsbericht Hauswirtschaft
    • Wir als Arbeitgeberin
      • Diplomierte Pflegefachpersonen
      • Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe)
      • Pflegehelferin / Pflegehelfer SRK
      • Hauswirtschaftliche/r Mitarbeitende/r
      • Assistent/in Gesundheit und Soziales (AGS)
      • Weitere Berufsgruppen
    • Wir als Ausbildungsbetrieb
    • Qualität und Entwicklung
  • Stellen
  • Ausbildung
    • Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe) EFZ
    • KV Kaufmann/-frau EFZ, B-Profil 
    • Offene Ausbildungsplätze
    • Weiterführende Links
    • Beratung und Kontakt
    • Unsere Lernenden
  • Bedarfsabklärung Versorgungsregion Alter Birsstadt
    • Ansprechpersonen zu den Bedarfsabklärungen
  • Downloads
  • Kontakt
  • Aktuelles

    24.03.2023

    Herzlichen Glückwunsch

    29.11.2022

    Lebensqualität, Unterstützung und Sicherheit zu Hause

    05.09.2022

    Nationaler Spitex-Tag: Video Spitex Birseck

    02.09.2022

    Nationaler Spitex-Tag-Flyer

    18.08.2022

    Die Spitex Birseck und Ihre «Hitzeprofis»

    17.06.2022

    Beitrag zur Lehrstellensituation von Tele Basel

    17.05.2022

    Interview mit Sonja Wagner Geschäftsleitung Spitex Birseck

    17.05.2022

    10 Jahre Spitex Birseck

    16.05.2022

    Stress lass nach! - Pflegende Angehörige Daheim und im Heim

    12.04.2022

    Dank der Spitex lange zuhause leben - Kurzfilm

  • Dienstleistungen

    Fachbereich Pflege
    Fachbereich psychiatrische Pflege
    Fachbereich Hauswirtschaft
    Fachbereich Wunden
    Fachbereich Palliative Care
    Fachbereich Demenz
    Mahlzeitendienst
    Mütter- und Väterberatung

  • So schützen wir uns!

  • Anmeldung

    So funktioniert's

    Privatpersonen: Kontakt

    Zuweiser und Ärzte: EPA

    Mitglieder: Kontakt

    Sponsoren/ Stiftungen: Kontakt

  • Lernende Gesucht:

    Für den Ausbildungsbeginn im August 2023 bieten wir drei Lehrstellen als

    Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

    E-Mail

    Tel: 061 417 90 90

  • Wir bilden aus

    "Die Lernenden von heute sind die Pflegenden von morgen"

    Hier geht es zu unserem Online-Ausbildungsbereich.

  • NEWS aus der MVB

    17.03.2022

    „Notfälle" im Alltag bei Kleinkindern - Kurs in Münchenstein, 07.05.2022

    17.05.2021

    „Notfälle" im Alltag bei Kleinkindern - Kurs in Münchenstein, 05.06.2021

    08.03.2021

    Neue Bestimmungen des Kanton BL

    18.02.2021

    Hilfe bei familiären Spannungen und Erziehungsfragen

    19.01.2021

    Änderungen durch BAG Bestimmungen

    12.08.2020

    „Wir sind umgezogen – herzlich willkommen!

    11.08.2020

    „Notfälle“ im Alltag bei Kleinkindern - Kurs in Münchenstein, 29.08.2020

    23.04.2020

    Einzelberatungen unter strengen Schutzmassnahmen wieder möglich

    23.04.2020

    Die Mütter- und Väterberaterinnen in Zeiten der Coronakrise - ein Interview

    18.03.2020

    Verlängerte Telefonzeiten der MVB

  • Spitex Magazin

  • Offene Stellen

    Fallführende dipl. Pflegefachperson HF/FH mit Zusatzaufgaben 60-90 %

    Fachfrau / -mann Gesundheit 50 – 70 %

    Dipl. Pflegefachpersonen HF, Fachfrau / -mann Gesundheit oder SRK Pflegehelfer / -in Abend- und Wochenenddienste ca. 30 % – 40 %

Kontaktadresse

Spitex Birseck
Pumpwerkstrasse 3
4142 Münchenstein
Tel.: 061 417 90 90
Fax. 061 417 90 99
 

 

follow us on facebook!

powered by sitesystem®
Zur Desktop-Ansicht wechseln Zur Mobile-Ansicht wechseln